Vogelfotografie
Die Vogelfotografie von wildlebenden Vögeln ist immer wieder eine Herausforderung. Ohne Tarnung und entsprechenden Teleobjektiv ist das kaum vernünftig möglich.
Das folgende Bild ist früh am Morgen entstanden. Im Einsatz war ein Tarnzelt, die EOS 1d MKII mit 400mm Teleobjektiv und 1,4x Konverter.
Wilde Graureiher haben eine hohe Fluchtdistanz, ohne Tarnung wäre das Fotografieren dieser scheuen Vögel nicht möglich gewesen.
Der Reiher hat seine nächste Mahlzeit fest im Blick.
Guten Tag Herr Heinz,
ich bewundere Ihre Vogelfotos, und würde mich freuen Fotos von der Schwalbe sehen zu dürfen. Haben Sie auch Bilder von den Schwalben- Vögel.
Mit freundlichen Grüssen
Ingrid Veit
Hallo Frau Veit,
vielen Dank für das Kompliment!
Fotos von Schwalben habe ich nicht. Sie halten sich meist in nicht so ansprechender Umgebung auf. Schwalben im Flug abzulichten, ist mir bisher nicht gelungen.
LG, Micha