Französische Bulldogge in Aktion – ein Powerzwerg

14.08.2020 um 19:13

Unsere Französische Bulldogge Elli ist zu Hause eine ruhige, ausgeglichene und sehr umsichtige Maus. Das ändert sich aber schlagartig, wenn es Nachmittag raus in die Natur geht. Dann muss man sie nicht lange zum Toben animieren. Sobald ihr Lieblingsspielzeug in Sicht ist, ist sie nicht mehr zu halten und zeigt mit vollem Körpereinsatz das Temperament einer Französischen Bulldogge.

Französische Bulldogge in Aktion

Das Temperament einer Französischen Bulldogge

Elli – unsere Französische Bulldogge

08.10.2017 um 18:17

08.10.2017 Vor einer Woche war es endlich soweit, unsere 16 Wochen alte Französische Baby Bulldogge ist bei uns eingezogen. 😀 Sie ist ein liebevoller Wonneproppen, der uns bisher viel Freude bereitet.

Französische Bulldogge im Sprint

Unser 17 Wochen altes Französisches Bulldoggenbaby im „Galopp“

Sie stammt aus einer kleinen, fürsorglich geführten Zucht im Thüringer Wald. Sie ist eins von insgesamt 3 Geschwistern, ein schwarzes und zwei blaue Mädchen. Wir haben uns für eine blaue entschieden, auch wenn diese Farbe etwas umstritten ist. Es handelt sich dabei eigentlich um einen Gendefekt, den beide Elterntiere in sich tragen müssen, auch wenn sie selbst kein blaues Fell haben.

Ein tolles Fotomotiv – der Mond

05.12.2016 um 22:13

05.12.2016 Heute habe ich mal wieder den Mond fotografiert. Auch wenn die Bedingungen nicht zu 100% ideal waren, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Beim genaueren Betrachten erkennt man zwar am oberen Teil des Mondes etwas Dunst, die minimale Unschärfe ist aber nur in voller Auflösung erkennbar.

erstes Viertel vom zunehmenden Mond

Viertelmond

Aufgenommen wurde es mit dem Canon Objektiv EF 500/4.0 IS und dem Extender 2.0x III. Das ergibt eine stattliche Gesamtbrennweite von 1000mm. In Verbindung mit der Crop Kamera EOS 7D Mark II ist der Mond dann schon fast formatfüllend.

Ein etwas größerer Ausschnitt von diesem Bild zeigt die vielen, durch Meteoriten entstandenen Einschlagkratern.

Bildausschnitt der Kraterlandschaft des Mondes

Kraterlandschaft des Mondes

Erfurt und Umgebung

28.08.2016 um 21:33

28.08.2016 Zum näheren Kennenlernen ging es heute mit meiner neuen „Flamme“ 🙂 auf den Petersberg von Erfurt. Ich habe mir zusätzlich zu meiner sehr guten, aber recht schweren Ausrüstung, etwas Leichtes für „immer dabei“ zugelegt. Es ist die Panasonic Lumix DMC-GX8 mit dem 15 mm 1.7 Leica Objektiv (31 mm KB-Format) und das 42,5 mm 1.7 ASPH (85 mm KB-Format) geworden. Die ersten Eindrücke sind positiv, für so eine kleine Kamera macht sie doch erstaunlich gute Bilder.

Erfurt Petersberg mit Blick auf den Dom

Petersberg mit Blick auf den Erfurter Dom

Erfurt Pertersberg Ausblick mit Fernrohr

Petersberg Ausblick