Erfurt und Umgebung

28.08.2016 um 21:33

28.08.2016 Zum näheren Kennenlernen ging es heute mit meiner neuen „Flamme“ 🙂 auf den Petersberg von Erfurt. Ich habe mir zusätzlich zu meiner sehr guten, aber recht schweren Ausrüstung, etwas Leichtes für „immer dabei“ zugelegt. Es ist die Panasonic Lumix DMC-GX8 mit dem 15 mm 1.7 Leica Objektiv (31 mm KB-Format) und das 42,5 mm 1.7 ASPH (85 mm KB-Format) geworden. Die ersten Eindrücke sind positiv, für so eine kleine Kamera macht sie doch erstaunlich gute Bilder.

Erfurt Petersberg mit Blick auf den Dom

Petersberg mit Blick auf den Erfurter Dom

Erfurt Pertersberg Ausblick mit Fernrohr

Petersberg Ausblick

Partnachklamm

17.10.2015 um 14:39

Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen

Dieses Jahr haben wir uns für eine leicht begehbare Klamm entschieden. Die Partnachklamm befindet sich im Reintal bei Garmisch-Partenkirchen. Sie hat zwei verschiedene Wege, mit jeweils unterschiedlichen Herausforderungen. Der einfachere und für mich schönere Weg führt entlang dem Wildbach Partnach durch die Klamm.

Die Partnachklamm wurde 1912 zum Naturdenkmal erklärt und 2002 mit „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet.

Partnachklamm Klamm mit Wildbach Partnach

Wildbach Partnach

Partnachklamm schmale Wasserfälle und Wege durch die Klamm

Der schmale Weg durch die Klamm

Wieskirche

13.10.2015 um 18:17

Wieskirche - eine Prachtvolle Wallfahrtskirche bei Steingaden

Von außen eine eher unscheinbare Kirche, dafür ist sie im Inneren umso beeindruckender. Ihre prachtvolle Einrichtung und die bunte Deckenmalerei sucht ihresgleichen. So etwas hätte ich von dieser äußerlich unscheinbaren und abseits gelegenen Kirche nicht erwartet.

Wieskirche prunkvoller Altar

Altar der Wieskirche

Bei der Kirche handelt es sich um eine Wallfahrtskirche im Stile des Rokoko und zählt heute zum Weltkulturerbe. Sie wurde von den Brüdern Johann Baptist und Dominikus Zimmermann im Auftrag des Kloster Steingaden erbaut. Der Bau erfolgte von 1745 bis 1754 und brachte das Kloster dabei in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Die veranschlagten Kosten wurde dabei um ein vielfaches übertroffen, wovon sich das Kloster bis zu seiner Auflösung nicht mehr erholte.

Wieskirche Innenraum mit prunkvoller Altar

Innenraum der Wieskirche

Schloss Neuschwanstein

12.10.2015 um 19:03

Schloss Neuschwanstein bei Schwangau im Allgäu.

Schon unzählige Male abgelichtet, das „Märchenschloss“ von König Ludwig II.

Im Herbsturlaub ging es diesmal nach Schwangau im Allgäu. Die Unterkunft befand sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss Neuschwanstein.

Schloss Neuschwanstein Nebel und bunte Herbstfarben

Herbststimmung: Nebel und bunte Herbstfarben

Leider zeigte sich das Wetter dieses Mal überwiegend in einem „freundlichen Grau“. Gut das der Herbst mit seinen bunten Farben das etwas kaschiert hat.

Schloss Neuschwanstein Das Märchenschloss von König Ludwig II

Das Märchenschloss von König Ludwig II